Absender: August  Klughardt (C00471)
Erstellungsort: Weimar
Empfänger: Joachim  Raff (C00695)
Datierung: 21. Juli 1873 (Quelle)
Standort: Bayerische Staatsbibliothek (München)
Sammlung: Raffiana I, Klughardt, August, Nr. 10
Umfang: 1 Seite
Material: Papier
Schreibmittel: schwarze Tinte
Incipit: Lieber Meister!
von der schönen Rheinreise heimgekehrt kann ich nicht unterlassen

Bedankt sich beim E., dass ihm dieser die Gelegenheit, sich am Rhein umzusehen, verschafft habe. Bedauert, den E. nicht angetroffen zu haben. Sei von einer «heiteren Gesellschaft» entführt worden. Bittet, die Aufführung der «Lenore» für den Herbst in Aussicht zu behalten. Müller-Berghaus kenne die Partitur.

Dessau, 21. Juli. 73.

Lieber Meister!

Von der schönen Rheinreise heimgekehrt kann ich nicht unterlassen Ihnen noch einmal von ganzem Herzen zu danken, daß Sie mir Gelegenheit verschafft haben mich in dem gesegneten Lande am Rhein umzusehen. Zugleich habe ich bedauren müssen Sie nicht begrüßen zu können. Als Sie in Wiesbaden wieder eingetroffen waren, entführte mich eine heitere Gesellschaft u. gab mich trotz meiner Gegenversicherungen nicht wieder frei. Nun bin ich endlich in Dessau angelangt u. sende Ihnen von hier meinen schönsten Gruß.

In Betreff der «Lenore» ersuche ich Sie freundlichst eine Aufführung für den Herbst gütigst in Aussicht zu behalten. Müller-Berghaus, der übrigens ein vortrefflicher Kapellmeister ist, kennt die Partitur.

Noch einmal: Herzlichsten Dank für alle Freundschaft! Erhalten Sie dieselbe Ihrem

ganz ergebensten

August Klughardt.

Bis Ende August bin ich in Dessau.


Zitiervorschlag: Klughardt, August: Brief an Joachim Raff (21. 7. 1873); https://portal.raff-archiv.ch/A01121, abgerufen am 30. 4 2025.