Sei von Anfang an geneigt gewesen, das Honorar der Illustrations op. 121 billiger zu stellen, wenn es gelungen wäre, das französische Recht an Herrn
Brandus zu bringen, da dieses Werk in Frankreich nur bei diesem erscheinen dürfe. Mit
Ausnahme von Liszt und [Theodor] Kullak machen die meisten ihre Sache nicht so, dass sie
bedeutende Ansprüche machen dürften. Selbst [Stephen] Heller habe sich auf diesem
Feld keine Lorbeeren mehr verdient. Habe [Alfred] Jaëlls
Paraphrasen bereits gesehen. Die Stücke des A.s seien keine blossen Mode-Artikel,
sondern werden ihren Platz auf dem Klavierrepertoire ein für allemal als dankbare,
solide und sehr spielbare Piècen behaupten. Sendet die Stücke hiermit ein. Der Titel
der Nr. drei sei abgeändert auf "Fantaisie de Concert" [auf der dritten Seite
("angebogen") verwendet Raff aber den Begriff "Paraphrase", den auch die Druckfassung
erhielt], zu Nr. 4 sei der Zusatz "Les Adieux" gekommen [wurde auf der dritten Seite
angepasst]. Schreibe selbst noch an Brandus. Habe die Zeilen von [Friedrich] von Bose
erhalten.